IDAHOBALTI* auf Göppinger Marktplatz

2025-05-15 HaiPress

Queere Menschen sind in Baden-Württemberg 2024 häufiger Opfer von Hasskriminalität geworden. Gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent auf 165 Fälle,wie das Innenministerium jüngst veröffentlichte. Dieser Opfer wird weltweit am 17. Mai am IDAHO-BALTI*-Tag gedacht. Auch in Göppingen.

Doch Hass richtet sich gegen viele Minderheiten. Sie alle sind Teil der Aktion am kommenden Samstag. Queer Göppingen ruft mit einem breiten Bündnis ab 14 Uhr auf dem Marktplatz zu einer Solidaritätskundgebung auf.

„Die Resonanz ist schon im Vorfeld unerwartet hoch“,so Helga Hedi Denu von queer Göppingen. „Zehn lokale Gruppierungen erklärten sich sofort mit uns solidarisch – und wir mit ihnen“ so die 59jährige Frau mit


maskulinem Migrationshintergrund aus Bad Boll.

„Wenn CSDs an manchen Orten nur unter Polizeischutz stattfinden können,ist das ein Warnsignal – wir


müssen klar gegen jede Form von Hass und Ausgrenzung stehen“ beschreibt Mariska Ott von Bündnis90/Die Grünen,warum sie sofort mit im Boot waren.

Der interkulturelle Frauenrat der Stadt Göppingen erklärte sich spontan solidarisch. Eva Epple: „wir unterstützen auf jeden Fall mit“. Ulla Kenntner,Vorstand von Queerhandicap e.V. beleuchtet einen weiteren Aspekt: „Wir setzten uns für mehrfach marginalisierten Menschen mit Behinderung ein – natürlich sind wir mit dabei. Wir machen uns hörbar,sichtbar und stärken – auch in Göppingen.“

„Wir halten uns an das Grundgesetz Artikel 1: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Der gilt für alle Menschen,egal welchen Lebensentwurf sie gewählt haben“ erläutert Michael Freche (Piratenpartei BW) und ergänzt: „Sobald wir dieses Grundrecht verletzt sehen,werden wir aktiv,deshalb unterstützen wir diese Kundgebung.“

Gabi Merkler von Kreis Göppingen nazifrei e.V. „trommelte kurzerhand den ganzen Vorstand zusammen und hat uns innerhalb einer halben Stunde ihre Unterstützung zugesagt. Aus gutem Grund: „Politische Kräfte,die als gesichert rechtsextrem eingestuft sind,haben das Klima für fast alle Minderheiten verändert“,beobachtet die im Queeren Netzwerk Baden-Württemberg aktive Helga Hedi Denu. Das zeige sich auch in den Beratungen,die das Netzwerk durchführe – „Hass und Gewalt gehören in unserem Beratungskontexten immer häufiger mit dazu“ – auch in der Göppinger BGV-Beratungsstelle,so Denu weiter.

Hier die Liste der aktuellen Unterstützer*Innen der Solidaritätskundgebung am kommenden Samstag,17.05.2025 von 14-16 Uhr auf dem Göppinger Marktplatz.


Veranstalter: Queer Göppingen


Solidargemeinschaft:


Kreis Göppingen Nazifrei e.V.


Interkultureller Frauenrat Göppingen


Bündnis90/Die Grünen Kreisverband


Die Piraten Baden-Württemberg


JuSos Kreisverband Göppingen


Linksjugend Göppingen/Geislingen


Beratungsstelle Geschlechtliche Vielfalt e.V.


Queerhandicap e.V. LAG Baden-Württemberg


Radiofips – Freies Radio für den Kreis Göppingen

Das Projekt wird unterstützt durch das Projekt von Queer future: „Demokratie braucht Vielfalt – also auch


QUEER“ im Rahmen des von der Baden-Württemberg-Stiftung und dem Landesjugendring finanzierten Projektes „Werkstätten der Demokratie: WIR SIND DABEI!“

Info:

IDAHOBALTI* ist ein Akronym. Es wird international in Variationen verwendet,ist in dieser Form aber seit


2022 die offizielle Bezeichnung. Der 17. Mai steht für den Internationalen Tag des Gedenkens der Opfer von


Homo- Bi-,Inter-,Ace,Lesben- und Transfeindlichkeit.

Allein die polizeilich erfassten Delikte „gegen die sexuelle Orientierung“ sind in Deutschland von 2021


auf 2023 von 1.005 auf 1.499 gestiegen – das Innenministerium Baden-Württemberg meldet diese Woche,dass sexuelle Orientierung oder Geschlechtliche Identität 30 % häufiger zu Hasskriminalität führte als im Vorjahr und mit 212 gemeldeten Fällen einen traurigen Höchststand erreichte. Die Opferorganisation „Leuchtlinie BW“ beriet und begleitete 2024 insgesamt 168 von Hassgewalt betroffene Menschen. Davon 19 Jugendliche und zehn Kinder. 19 Vorfälle ereigneten sich in Bildungseinrichtungen,darunter elf Körperverletzungen. Haupttatmotiv: Rassismus (antimuslimisch 19,antischwarz 14,antiziganismus 9,antiasiatisch 3 und antislawisch3). Daneben gegen politische Gegner*Innen (19),gegen LSBTIQ* (19)

PM Queer Göppingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Euronews      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap