Seltene Ereignisse im Vergleich Ein Asteroideneinschlag ist wahrscheinlicher, als vom Blitz getroffen zu werden

2025-08-14 https://www.spiegel.de/wissenschaft/ein-asteroiden-einschlag-ist-wahrscheinlicher-als-vom-blitz-getroffen-zu-werden-a-b104c199-e201-44a9-a696-dd317cfda4f7 HaiPress

Bild vergrößern

Meteorit über Russland im Jahr 2013: Einschlag wäre ein »bemerkenswertes historisches Ereignis«

Foto: Depositphotos / IMAGO

Im Dezember entdeckte ein Teleskop in der chilenischen Atacama-Wüste einen bislang unbekannten Asteroiden: 2024 YR4

. Bei der US-Weltraumbehörde Nasa berechnen Experten

,mit welcher Wahrscheinlichkeit sogenannte erdnahe Objekte – auf Englisch »near-earth objects«,kurz NEO – auf der Erde einschlagen. Das können Asteroiden,Kometen oder Meteoroiden sein. Ergebnis: Bei der übernächsten Wiederkehr von Asteroid 2024 YRA am 22. Dezember 2032 besteht ein Risiko von 3,1 Prozent,dass der Brocken auf der Erde landet. Es ist damit der für die Erde gefährlichste Asteroid seit Beginn dieser Weltraumbeobachtungen.

Asteroideneinschläge sind keinesfalls nur urzeitliche Phänomene,wie man annehmen könnte (ein Einschlag vor 66 Millionen Jahren gilt als hoch wahrscheinliche Ursache für das Aussterben der Dinosaurier). Auch in der Neuzeit traten Asteroiden oder andere NEOs in die Erdatmosphäre ein – 2013 etwa ging ein Meteorit über der russischen Stadt Tscheljabinsk nieder,1908 ist möglicherweise ein Asteroid am Himmel über Sibirien explodiert. Laut Nasa hat die Zahl der entdeckten NEOs in den vergangenen Jahrzehnten zugenommen.

data-area="text" data-pos="27">

So viel lässt sich allerdings mit Sicherheit sagen: Die Wahrscheinlichkeit,durch einen Asteroiden getötet zu werden,ist sehr,sehr gering.

lki

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Euronews      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap