Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
Queere Menschen sind in Baden-Württemberg 2024 häufiger Opfer von Hasskriminalität geworden. Gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent auf 165 Fälle, wie das Innenministerium jüngst veröffentlichte. Dieser Opfer wird weltweit am 17. Mai am IDAHO-BALTI*-Tag gedacht. Auch in Göppingen. Doch Hass richtet sich gegen viele Minderheiten. Sie alle sind Teil der Aktion am kommenden Samstag. Queer ...
Einwanderung ist ein zentraler Wachstumstreiber für das deutsche Startup-Ökosystem. Eingewanderte Gründer*innen bringen wichtiges Know-how und ein ausgeprägtes unternehmerisches Mindset nach Deutschland – und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag zu Innovation und wirtschaftlicher Dynamik. Der heute veröffentlichte Migrant Founders Monitor der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und des Startup-Verbands zeigt: Startup-Gründer*innen mit Einwanderungsgeschichte stärken den Innovationsstandort Deutschland ...
Die Landesinitiative MedienFokus BW hat sieben herausragende Medienbildungsprojekte mit insgesamt rund 80.000 Euro prämiert. Sieben herausragende Medienbildungsprojekte aus Baden-Württemberg wurden für ihre innovativen Ansätze zur Förderung der Medienkompetenz ausgezeichnet. Die Initiative Extern:MedienFokus BW(Öffnet in neuem Fenster) (ehemals Kindermedienland) vergab im Rahmen des Wettbewerbs Extern:idee BW(Öffnet in neuem Fenster) insgesamt rund 80.000 Euro an Projekte aus Esslingen, Göppingen, Heidelberg, ...
Der Unterschied steckt im Detail In einer Welt, die sich immer schneller dreht, fällt es nicht leicht, den Überblick über technische Innovationen zu behalten. Doch manchmal lohnt es sich, genauer hinzusehen – besonders dort, wo Präzision kein Schlagwort, sondern tägliche Praxis ist. Wer sich mit modernen Produktionsverfahren beschäftigt, stößt unweigerlich auf innovative Unternehmen. Was hier ...
Jeder hat den Wunsch, sich in den eigenen vier Wänden sicher und geschützt zu fühlen. Seit einigen Jahren steigt die Anzahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland an, weshalb Sicherheit ein immer wichtigerer Faktor wird. Viele Risiken und Schwachstellen, die Einbrecher schnell erkennen, lassen sich mit einfachen Maßnahmen beheben. Welche Maßnahmen das sind, erfahren Sie in diesem ...
Der FDP-Kreisverband Göppingen bietet der Bürgerschaft an, das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl drohe ein Landtag mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen 120. Daher habe die FDP die Initiative ergriffen und will das notwendige Quorum erreichen, um eine Volksabstimmung zur Landtagsverkleinerung zu ermöglichen. „Wir wollen, dass der Landtag bei sich ...
Aufgrund des Starkregenereignisses im Juni 2024 kam es im Bereich des unteren Kolpingwegs zu einem Hangrutsch, der auch Auswirkungen auf die angrenzende Bebauung entlang der Wiesensteiger Straße hatte. Aus Sicherheitsgründen mussten damals Teile der Straße gesperrt und mehrere Wohneinheiten vorsorglich evakuiert werden. Seither steht die Stadtverwaltung in engem Austausch mit Fachgutachtern und Gerichten, um geeignete ...
Am Mineralbrunnen beim Göppinger Freibad ist derzeit leider keine Mineralwasser-Ausgabe möglich. Grund dafür ist ein Defekt an der Pumpe. Die neue Pumpe ist bereits bestellt. Sobald sie geliefert und eingebaut wurde, kann wieder frisches Mineralwasser entnommen werden. Die Energieversorgung Filstal (EVF) informiert rechtzeitig, sobald die Anlage wieder in Betrieb ist, und bittet bis dahin um ...
Was im April 2023 mit einem symbolischen Spatenstich in strömendem Regen begann, hat nun seine Vollendung bei sommerlichen Wetterverhältnissen gefunden: Göppingen freut sich über ein rundum erneuertes Freibad. Nach intensiven Sanierungsarbeiten wurde das Bad am 2. Mai 2025 im Rahmen einer Feierstunde mit rund 60 geladenen Gästen offiziell wiedereröffnet. Das Projekt wurde mit einem Gesamtvolumen ...