Auf seiner Konzertreise vom 19. bis 22. Juni in die „Goldene Stadt“ Prag hat das Städtische Blasorchester Göppingen mit großem Erfolg unter der Leitung von Martina Rimmele im klangvollen Konzertsaal des tschechischen Musikmuseums, einer ehemaligen Barockkirche, konzertiert. Unter großem Applaus wurden dem Prager Publikum bekannte Melodien aus Winnetou, dem Dschungelbuch und dem Musical „Les Misérables“ ...
Am 27. Juli 2025 heißt es wieder: Bühne frei für den 53. Tag der Jugend in Geislingen! Die traditionsreiche Veranstaltung lockt mit einem abwechslungsreichen Programm von morgens bis spätabends – von Flohmarkt und Tanzshows bis hin zu mitreißenden Live-Konzerten. Der Tag startet früh: Bereits ab 6.00 Uhr können die Besucher auf dem Flohmarkt stöbern und ...
Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Da sich die Auslieferung der benötigten Aufnahmegeräte durch die Bundesdruckerei verzögert, ist die Umsetzung dieser Neuerung bei der Geislinger Stadtverwaltung leider immer noch nicht möglich. Bis zur Bereitstellung der notwendigen Technik – voraussichtlich ab August ...
Gestern erschien mit der Studie „Eckdaten der Fitnesswirtschaft DACH 2025“ erstmals eine länderübergreifende Marktanalyse der Fitnessbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die gemeinsame Veröffentlichung durch den DSSV e. V., den Fachverband Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer Österreich und swiss active markiert einen Meilenstein für die Branche: Erstmals liegen harmonisierte, vergleichbare Kennzahlen für die ...
Tragbare Kraftwerke sind zu unverzichtbaren Werkzeugen für moderne Haushalte, Outdoor-Enthusiasten und die Notfallvorsorge geworden. Als kompakte Stromquellen bieten sie Komfort und Unabhängigkeit, insbesondere in Kombination mit Solarladung. Allerdings erfordern sie, wie jedes elektrische Gerät, eine ordnungsgemäße Handhabung, um Sicherheit und langfristige Leistung zu gewährleisten. Dieser Artikel führt Sie durch wichtige Sicherheitspraktiken, um Ihr Kraftwerk mit ...
Große Freude in Türkheim: Beim 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde der Geislinger Ortsteil mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit das außergewöhnliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung einer zukunftsfähigen und lebendigen Dorfgemeinschaft.
Mit der Teilnahme am renommierten Wettbewerb stellte sich Türkheim einer starken Konkurrenz aus
2004 ging die erste von einer Bürgerenergiegenossenschaft finanzierte PV-Anlage in der Stadt Göppingen mit einer Leistung von 28 kWp in Betrieb. Diese produziert damit seit über 20 Jahren Strom auf dem Dach der Volkshochschule. Insgesamt wurden bis Juni 2025 rund 618 MWh Strom produziert. Damit wurden rund 433 t CO2-Äquivalente in 20 Jahren eingespart. Zum ...
Einfach, klar und smart: bwegt und der Stuttgarter Verkehrsverbund (VVS) präsentieren ihre neue nutzerfreundliche digitale Auskunft für Bus und Bahn. Der VVS und das Land haben gemeinsam ihre neuen Apps entwickelt und so Synergien klug genutzt. Immer dabei im Blick: die Bedürfnisse der Fahrgäste.
Alles in einer App
„Die neuen Apps des
Immer mehr Menschen informieren sich heutzutage online, um schnell und unkompliziert an regionale Nachrichten zu gelangen. Lokale Berichterstattung war schon immer ein unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens, doch in Zeiten digitaler Vernetzung nimmt ihre Bedeutung noch weiter zu. Die Bevölkerung fordert zeitnahe Aktualisierungen, präzise Analysen und eine größere Themenvielfalt. Besonders in Regionen, in denen Ereignisse ...
Endlich ist es wieder soweit. Die Ditzenbacher Festtage 2025 in der Bad Ditzenbacher Ortsmitte stehen vor der Tür. In diesem Jahr wird an zwei Tagen gefeiert! Mit Bier vom Fass und Blasmusik steht der Samstag, den 5. Juli 2025, ab 16 Uhr ganz unter dem Motto: „Party! Stimmung! Blasmusik!“. Los geht’s um 16 Uhr mit ...